Hierzulande ist Captain Tsubasa eher für die Anime-Serie bekannt. In Japan lesen junge Fußballfans aber größtenteils den Manga, welcher über 80 Millionen mal verkauft wurde und seinem mittlerweile 61-jährigen Erfinder circa 5 Millionen US-Dollar eingebracht haben soll.
Angefangen hat alles schon im Kindergarten und Klassikern wie Mila Superstar, Kickers und Sailormoon. Seitdem bin ich Anime- und Japan-Fan und schreibe jetzt seit 2018 für ShonaKid News, Rezensionen und Blogposts rund um Anime und Games.
18. Sir Crocodile Auf Rang 18 schafft es Sir Crocodile. Als Samurai der Meere terrorisierte er erst das Königreich Alabasta, bekam dann aber seinen Titel entzogen und kämpfte zusammen mit Ruffy auf Marineford. Insgesamt 1050 […]
4. Sasuke Uchiha (Naruto) Es gibt nicht viele Ninjas aus dem Dorf Konohagakure, die so stark sind, wie Sasuke. Als Mitglied des Uchiha-Clans, verfügt er über das mächtige Sharingan und ist talentiert im Umgang mit […]
8. Jinbei Mittlerweile ist Jinbei zwar Steuermann bei den Strohhüten, einst ist er aber unter anderer Flagge gesegelt. Unter Fisher Tiger galt er als die rechte Hand der Sonnen-Piraten, bevor er zum Samurai der Meere […]
1 Kommentar
Ich bin kein Experte, habe aber doch extreme Zweifel bei dieser Liste. Wenn man sich allein die Manga Verkaufszahlen mal so anschaut sollten Mangaka wie Koyoharu Gotouge, Tite Kubo, Takehiko Inoue oder auch Rumiko Takahashi in der Liste vertreten sein. Jeder von denen hat über 100 Mio. Volumes in den Umlauf gebracht.(Animes und zusätzliche Anime-Filme haben die auch alle)
Ich bin kein Experte, habe aber doch extreme Zweifel bei dieser Liste. Wenn man sich allein die Manga Verkaufszahlen mal so anschaut sollten Mangaka wie Koyoharu Gotouge, Tite Kubo, Takehiko Inoue oder auch Rumiko Takahashi in der Liste vertreten sein. Jeder von denen hat über 100 Mio. Volumes in den Umlauf gebracht.(Animes und zusätzliche Anime-Filme haben die auch alle)