Dragon Ball Z: Generator vereint die Anime-Charaktere zu witzigen Fusionen

Dragon Ball Z: Generator vereint die Anime-Charaktere zu witzigen Fusionen
© Akira Toriyama / Shueisha / Toei Animation

Mit dem Dragon Ball Fusion-Generator können wir zwei Charaktere der Anime-Serie vereinen. Was am Ende dabei herauskommt, liegt in unserer Hand.

In der Welt von Dragon Ball fusionieren Kämpfer, um ihre Kräfte noch mehr zu steigern. Wer die Technik gut beherrscht und sich mit seinem Partner im Einklang befindet, kann mächtige Fusionen bilden. Dank dem Dragon Ball Fusion-Generator können wir nun selbst neue Krieger erschaffen. Aber Achtung: Das Ergebnis könnte verstörend sein.

So funktioniert’s

Ähnlich wie beim Pokémon Fusion-Generator wählen wir zwei Charaktere, die wir miteinander vereinen möchten, die Website generiert dann innerhalb weniger Sekunden das Aussehen und den Namen eures neuen Kämpfers. Ein witziges Beispiel ist die Kombination von Yamchu und Meister Popo, aus der dann „Meister Yampo“ ensteht.

Meister Yampo
© Akira Toriyama / Shueisha / Toei Animation

Darüber hinaus ist noch die Möglichkeit gegeben, unsere Figuren in Super Saiyajins oder in die Ultra Instinct Form zu verwandeln. Mithilfe eines Scouters können wir anschließend das Powerlevel des neuen Kämpfers sehen.

Auch interessant: One Piece – Mit dieser Überraschung hat kein Fan gerechnet

Etwas weiter unten auf der Webseite können wir andere Fan-Fusionen in Echtzeit, sowie die beliebtesten Kombination betrachten. Neben dem Dragon Ball Fusion-Generator existiert übrigens auch jeweils ein eigener Generator für die beliebten Anime-Serien One Piece und Digimon. Viel Spaß beim austesten und rumprobieren!

Über tobson 2834 Artikel
Seit 2018 schreibe ich als Redakteur bei shonakid.de. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert mich auf Twitter via @the_tobson

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*