
Wer Klassiker liebt, kommt um diese Sci-Fi-Serie nicht herum. Wie inzwischen aus dem Programm des Pay-TV-Senders SYFY hervorgeht, zeigt dieser ab Januar 2024 erneut den Kulthit Saber Rider und die Star Sheriffs, der im japanischen Original unter dem Titel Sei Juushi Bismarck ausgestrahlt wurde.
Der Startschuss fällt dieses Mal am 1. Januar 2024. Von Montag bis Freitag wird jeweils ab 7:10 Uhr eine Folge von Saber Rider und die Star Sheriffs gezeigt. Leider wiederholt man scheinbar lediglich die erste Episode am 1. Januar 2024 um 12:40 Uhr, während bei allen anderen Episoden auf eine spätere Wiederholung verzichtet wird.
Kultserie aus den 80ern
Die Serie umfasst 51 Episoden und entstand in den 80ern unter der Regie von Masami Annou im Studio Pierrot. Premiere feierte Saber Rider und die Star Sheriffs im japanischen TV im Oktober 1984, wo sie bis September 1985 ausgestrahlt wurde. Das Drehbuch lieferte damals Tsunehisa Itou, während Osamu Totsuka die musikalische Untermalung beisteuerte.
Hierzulande schlug Saber Rider und die Star Sheriffs erstmals im Jahr 1988 auf. Nach der Deutschlandpremiere bei Tele 5 ging es anschließend ins Programm von RTL ZWEI. Wer Saber Rider und die Star Sheriffs auf Scheibe haben möchte, kann sich dank Anime House einer DVD- und einer Blu-ray-Ausgabe erfreuen, die eine deutsche und eine englische Sprachfassung enthält.
Darum geht es in Saber Rider und die Star Sheriffs
Das Grenzland wird von den gemeinen Outridern überfallen. Das ruft das Star Sheriff-Team auf den Plan, das mit seinem neu entwickelten Roboter Ramrod gegen die Schurken in den Kampf zieht. Als letzte Hoffnung der Siedler geben Saber, Colt, Fireball und April alles. Doch sie müssen erst noch beweisen, dass sie dem Überläufer Jesse Blue gewachsen sind. Der schmiedet nicht nur finstere Pläne, sondern hat auch noch eine offene Rechnung mit den Star Sheriffs zu begleichen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar